EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Kärntner Gemüsekiste
WERTE GENIESSER
Langsam neigt sich der Sommer zu Ende und auch unsere Kisten werden von Woche zu Woche herbstlicher. Diese Woche dürft ihr euch über den ersten Endiviensalat und Sprossenkohl in dieser Saison freuen. Der Endiviensalat zählt zu den Zichoriengewächsen, wie zum Beispiel auch Zuckerhut oder Radicchio. Durch seine leicht bittere Note und seinen hohen Gehalt an Vitamin C gilt er als besonders gesund. Endiviensalat kennt jeder. Wie wär’s stattdessen einmal mit einer warmen Variante. Die grünen Blätter lassen sich auch wie Spinat zubereiten.
Sprossenkohl ist mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt nicht nur ein Booster fürs Immunsystem. Das Gemüse kann auch das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen senken. Doch leider sind die kleinen Röschen meistens nicht sehr beliebt. Wir haben mit unserem heutigen Rezept die Liebe zu diesem Gemüse entdeckt.
Wir wünschen Euch einen guten Appetit,
Carolin & Manfred
KISTENINHALTE
04.|05.09.2025
Roter Zwiebel, Sprossenkohl, Endiviensalat, Mangold, Gurke
Roter Zwiebel, Sprossenkohl, Endiviensalat, Mangold, Gurke, Radieschen
Roter Zwiebel, Sprossenkohl, Endiviensalat, Mangold, Gurke, Zucchini, Sauerkraut
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Kärntner Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE


ZUSATZKISTEN
2 kg
KW 37: 11./12.09.2025
Preis: € 20,60 inkl. MwSt.
6 kg
KW 37: 11./12.09.2025
Preis: € 22,00 inkl. MwSt.
Familie Reichhalter (Weißenstein)
6 kg Äpfel, Birnen und Zwetschken gemischt
KW 38: 18./19.09.2025
Preis: € 22,00 inkl. MwSt.
Familie Reichhalter (Weißenstein)
ÖLKISTE „ALLROUND“
500 ml Kürbiskernöl, 500 ml Sonnenblumenöl, 250 ml Leinöl
KW 38: 18./19.09.2025
Preis: € 26,70 inkl. MwSt.
ÖLKISTE „SPEZIAL“
je 250 ml Leinöl, Hanföl, Walnussöl
KW 38: 18./19.09.2025
Preis: € 32,20 inkl. MwSt.
5 l im Vakuumbeutel
KW 39: 25./26.09.2025
KW 46: 13./14.11.2025
Preis: € 22,80 inkl. MwSt.
Obstpresse, Essigmanufaktur Theobald Della Pietra
3 x 500 ml
KW 39: 25./26.09.2025
KW 46: 13./14.11.2025
Preis: € 20,70 inkl. MwSt.
Obstpresse, Essigmanufaktur Theobald Della Pietra
2 x 1 kg Nockberge Honig
KW 39: 25./26.09.2025
KW 45: 06./07.11.2025
KW 46: 13./14.11.2025
Preis: € 34,80 inkl. MwSt.
Familie Holbein (Döbriach)
5 kg Ditta, vorwiegend festkochend
KW 40: 02./03.10.2025
KW 42: 16./17.10.2025
Preis: € 14,50 inkl. MwSt.
Familie Illaunig (Grafenstein)
3 kg Süßkartoffeln
KW 41: 09./10.10.2025
KW 44: 30./31.10.2025
Preis: € 20,20 inkl. MwSt.
Familie Raunjak (Grafenstein)
6 kg Äpfel und Birnen
KW 41: 09./10.10.2025
Preis: € 22,00 inkl. MwSt.
Familie Reichhalter (Weißenstein)
Details folgen
KW 41: 09./10.10.2025
KW 45: 06./07.11.2025
Preis: € – inkl. MwSt.
Kärntner Gemüseland (Althofen)
3 kg erntefrische Rote Rüben
KW 43: 23./24.10.2025
Preis: € 15,40 inkl. MwSt.
Hansi Ottmann (Radenthein)
6 kg Äpfel Gala und Elstar gemischt
KW 43: 23./24.10.2025
6 kg Äpfel Kronprinz und Topaz gemischt
KW 43: 23./24.10.2025
Preis: € 21,00 inkl. MwSt.
Familie Reichhalter (Weißenstein)
4 kg (8 x 0,5 kg) Sauerkraut
KW 43: 23./24.10.2025
Preis: € 22,00 inkl. MwSt.
Kärntner Gemüseland (Althofen)
6 kg rote und gelbe Zwiebeln
KW 44: 30./31.10.2025
Preis: € 22,00 inkl. MwSt.
Kärntner Gemüseland (Althofen)
Bestellung der Zusatzkisten bis Dienstag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu eurem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die ihr mit eurer Gemüsekiste in der Hand haltet, findet ihr hier.

REZEPTE DER WOCHE
Endivien-Rahmgemüse mit gebratenem Saiblingsfilet
Rezept für 4 Personen
1 Endiviensalat, 1-2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 2 TL Kapern, 1 kleiner Bund Petersilie, 2-3 EL Butter, 100 ml Schlagobers, Salz, Pfeffer, 4 Saiblingsfilet, Zitrone
Blätter des Endiviensalates auslösen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. In kochendes Wasser kurz aufkochen und dann sofort kalt abschrecken. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Kapern gründlich warm abspülen, abtropfen lassen und auch fein schneiden. Petersilie fein hacken. In einer Pfanne Butter erwärmen und Schalotten und Knoblauch kurz darin andünsten. Endivienstreifen mit Kapern beifügen und kurz mitdünsten. Schlagobers dazugeben, das Salatgemüse mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten weiter dünsten. Fischfilets mit Salz und Pfeffer, Zitronensaft würzen und kurz in einer Pfanne anbraten. Petersilie unter das Salatgemüse mischen und gemeinsam mit dem Saiblingsfilet anrichten.
Überbackene Polenta-Schnitte auf Karotten-Tomaten-Gemüse
Rezept für 4 Personen
Gemüse: 5 mittelgroße Karotten, 4 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, Olivenöl, Zitronensalz, (selbstgemacht), Pfeffer, 1 EL gemahlener Kurkuma, Chiliflocken, 2-3 Salbeiblätter, Rosmarinzweig, 1 EL Ahornsirup
Schnitte: 300 ml klare Gemüsesuppe, 100 ml Milch, 100 g Polenta, 1 EL Butter, 100 g geriebener Parmesan
Klare Gemüsesuppe, Milch, Butter und etwas Salz aufkochen. Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen und bei kleiner Hitze 10 Minuten quellen lassen, dabei mehrmals mit einem Kochlöffel durchrühren. Kastenform mit Frischhaltefolie auskleiden, Polenta-Masse einfüllen, glattstreichen und auskühlen lassen. Karotten, Zwiebel. Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten ebenso klein würfelig schneiden. Zwiebel-, Knoblauch- und Karottenwürfel in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer, Kurkuma, Chiliflocken würzen. Frische Kräuter fein hacken und gemeinsam mit dem Ahornsirup unter das Gemüse geben. Die ausgekühlte Polenta-Masse aus der Kastenform herausstürzen, in Scheiben schneiden, auf ein gefettetes Backblech legen, mit Parmesan bestreuen und kurz im Backrohr bei 180°C überbacken. Mit frischem Rosmarin anrichten und servieren.
Gerösteter Sprossenkohl mit Sesam
Rezept für 2 Personen
150 g Sprossenkohl, Sesam, 3 TL Olivenöl, 1 TL Senf, 1 TL Ahornsirup, Salz, Pfeffer
Sprossenkohl putzen, waschen und halbieren. Backrohr auf ca. 180°C Umluft vorheizen. Sprossenkohl in eine Schüssel geben und mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Dann auf ein Backblech mit der Schnittfläche nach unten geben und ca. 20 Minuten rösten. Aus Senf, Ahornsirup, Sesam eine Marinade machen. Den gerösteten Sprossenkohl damit übergießen und genießen.
PODCAST Nachhaltigkeit
Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss?
Regional.Einfach.Frisch – das ist nicht nur der Slogan der Gemüsekiste, sondern auch deren gelebte Praxis. Wie die Idee zur Gründung entstanden ist und welche Punkte im Bereich Nachhaltigkeit am wichtigsten sind, erzählen uns die zwei Pioniere aus der Direkt-Liefervermarktung: Michael Lebesmühlbacher und Martin Fankhauser.