EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

Kärntner Gemüsekiste

WERTE GENIESSER

Nächste Kiste: KW 50
14.|15.12.2023

Herzlichen Dank für die vielen lieben Rückmeldungen. Wir sind begeistert! Mit der heutigen Lieferung ist unser viertes gemeinsames Gemüsekisten-Jahr schon fast zu Ende! Wie auch im letzten Jahr geht euer Gemüsekisten-Abo automatisch weiter. Früh genug bekommt ihr eine Info, wann es wieder los geht. Voraussichtlicher Gemüse-Saisonstart ist Mitte Mai 2024. Mit unseren zwei Winterkisten verwöhnen wir euch am 14./15.12.2023 und am 11./12.01.2024. Diese werden wie die Gemüsekisten während der Saison geliefert und müssen nicht extra bestellt werden. Falls ihr keine Winterkiste wollt, bitte diese bis spätestens Dienstag, 12 Uhr, der entsprechenden Lieferwoche abbestellen. In den Wintermonaten Februar und März haben wir wieder drei verschiedene Zusatzkisten unserem Angebot. Diese werden am 9. Februar und am 8. März 2024 ausgeliefert und müssen separat bestellt werden. Nähere Details findet ihr auf unserer Homepage bzw. am Rezeptzettel.

Wir wünschen Euch einen guten Appetit, 
Carolin & Manfred 

WINTERKISTEN

Die Saison 2023 ist beendet. Die Saison 2024 startet voraussichtlich Mitte Mai 2024.
WINTERKISTEN: KW 50 (14.|15.12.2023) und KW 02 (11.|12.01.2024)
ZUSATZKISTEN: KW 06 (09.02.2024) und KW 10 (08.03.2024)

KISTENINHALTE

14.|15.12.2023

Kisteninhalte ab Dienstag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.

Kisteninhalte ab Dienstag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.

Kisteninhalte ab Dienstag Nachmittag der Lieferwoche verfügbar.

GEMÜSEKISTE BESTELLEN

Bestellen Sie gleich Ihre Kärntner Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE

ZUSATZKISTEN

5 l
KW 50: 14./15.12.2023
Preis: € 23,10 inkl. MwSt.

500 ml Kürbiskernöl, 80 g Kürbiskernsalz, 300 g Kürbiskernprotein, 90 g Kürbiskerne natur, 90 g Kürbis/Knabberkerne mit Zimt und Zucker, 100 g Kürbis/Knabberkerne Schoko Orange
KW 50: 14./15.12.2023
Preis: € 31,30 inkl. MwSt.

500 g Bio-Maissterz, 150 g Kürbis-Chutney, 150 g Birnen-Cranberry-Chutney, 150 g Michi`s Honiggurkerl, 150 g Michi´s eingelegter Kürbis
KW 50: 14./15.12.2023
Preis: € 27,60 inkl. MwSt.
Fam. Striedner, Wunderhof (Förolach), Familie Knappinger (Velden)

2 x 1 kg Honig
KW 02: 11./12.01.2024
KW 10: 08.03.2024

Preis: € 33,70 inkl. MwSt.
Familie Hölbling (Döbriach)

6 kg Äpfel gemischt
KW 02: 11./12.01.2024
KW 10: 08.03.2024

Preis: € 22,10 inkl. MwSt.
Familie Reichhalter (Weißenstein)

5 kg Lagerkartoffeln Ditta, vorwiegend festkochend
KW 02: 11./12.01.2024
KW 06: 09.02.2024
KW 06: 08.03.2024

Preis: € 14,20 inkl. MwSt.
Familie Illaunig (Grafenstein)

1 kg Karotten, Knollensellerie, Weißkraut, rote Rohnen, schwarzer Rettich
KW 06: 09.02.2024
Preis: € 16,20 inkl. MwSt.
Theresa & Daniel Stampfl (Althofen)

300 g Suppennudeln, 300 g Spinat-Tagliatelle, 300 g Mascherl tricolore, 300 g Tomatenzöpfe
KW 06: 09.02.2024
Preis: € 20,90 inkl. MwSt.
Verena & Hans Oberwinkler (Trebesing)

500 g Bio-Maissterz, 150 g Paprika-Chutney, 150 g Erdbeer-Chutney, 150 g Michi‘s Honiggurkerl, 150 g Michi‘s eingelegter Kürbis
KW 10: 08.03.2024
Preis: € 27,60 inkl. MwSt.
Fam. Striedner, Wunderhof (Förolach), Familie Knappinger (Velden)

Bestellung der Zusatzkisten bis Dienstag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.

GENUSSINSPIRATION

Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu eurem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die ihr mit eurer Gemüsekiste in der Hand haltet, findet ihr hier.

REZEPTE DER WOCHE

Karotten-Kokos-Ingwer-Suppe 

Rezept für 2 Personen
250 g Karotten, 1 kleine Zwiebel, 200 ml Gemüsebrühe, 50 ml Orangensaft, 250 ml Kokosmilch, etwas Weißwein, 1 TL Ingwer, 1 TL Honig, 1 EL Currypulver, Olivenöl, Salz, Pfeffer
Die gewürfelte Zwiebel in Olivenöl anbraten, danach die in dünne Scheiben geschnittenen Karotten dazugeben und kurz mitrösten. Currypulver und Honig hinzufügen. Kurz durchrühren und mit einem guten Schuss Weißwein ablöschen. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Danach den Orangensaft, den Ingwer und die Gemüsebrühe zufügen. Ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Karotten weich sind. Dann die Kokosmilch und die zufügen. Umrühren und noch kurz aufkochen lassen. Mit dem Pürierstab alles gut pürieren und – wenn nötig – mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kürbislasagne mit Feta

Rezept für 4 Personen
750 g Hokkaido, 100 g Staudensellerie, 2 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 4-5 EL Olivenöl, 300 ml Gemüsebrühe, 500 g passierte Tomaten, Salz, Pfeffer, Zimt, 1 EL frisch gehackter Thymian, 1 EL Butter, 1 EL Mehl, frisch geriebene Muskatnuss, 450 ml Milch, 150 g Bergkäse, 250 g Lasagneblätter, Butter für die Form
Kürbis waschen, schälen und entkernen. Kürbisfleisch in ½ cm große Würfel schneiden. Sellerie putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. In einer großen Pfanne 3 EL Öl erhitzen. Kürbis, Sellerie und Zwiebeln darin 5 Minuten braten. Knoblauch dazugeben und 1-2 Minuten mitbraten. Mit 150 ml Brühe ablöschen. Tomaten hinzufügen, unter Rühren aufkochen. Kürbissauce bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, Zimt und Thymian würzen. Für die Béchamelsauce die Butter in einem Topf erhitzen, Mehl darin kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Milch und übrige Brühe einrühren, aufkochen und bei mittlerer Hitze unter Rühren 15 Minuten kochen. Inzwischen das Backrohr auf 200°C vorheizen. Käse fein reiben. Béchamelsauce vom Herd nehmen, die Hälfte vom Käse unterrühren. Eine Auflaufform (28 x 25 cm) mit Butter einfetten. Den Boden mit einer dünnen Schicht Béchamelsauce bedecken. Die Lasagne-Blätter, Kürbis- und Käsesauce abwechselnd in die Form schichten. Die letzte Nudelschicht mit Käsesauce abschließen, restlichen Käse darüberstreuen und 30-35 Minuten backen.

Karfiol-Pizza

Rezept für 4 Personen
550 g Mehl, 1 Päckchen Trockengerm, Olivenöl, 1 Zwiebel, 50 g Butter, 4 frische Lorbeerblätter, 2 TL Senf, Salz, 700 ml Milch, 1 kleiner Blumenkohl, 120 g gereifter Cheddar
500 g Mehl mit Trockengerm, Salz und etwas Olivenöl vermischen und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Inzwischen die Zwiebel schälen, in dünne Streifen schneiden und mit der Butter, den Lorbeerblättern und 1 Schuss Wasser in einen Topfen geben. Die Zwiebel bei mittlerer Hitze unter regelmäßigen Rühren 10 Minuten anschwitzen, dann die 50 g Mehl und den Senf unterrühren. Nach und nach die Milch dazugeben und weiterrühren bis eine dünne Sauce entstanden ist. Den Karfiol in große Stücke teilen, den Strunk in feine Scheiben schneiden und in die Sauce geben und ca. 20 Min. köcheln lassen. Anschließend den Käse in die Sauce reiben, abschmecken und abkühlen lassen. Das Backrohr auf 240°C vorheizen. Den Teig auf einem beölten Blech verteilen, die Blumenkohlmischung darauf verteilen und 25 Minuten goldbraun und knusprig backen. 

PODCAST Nachhaltigkeit

Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss? 
Nach oben scrollen