EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE
Kärntner Gemüsekiste
WERTE GENIESSER
Denkt daran, eure Zusatzkiste Bio-Kartoffel zu bestellen! Heute findet ihr einen weiteren herbstlichen Salat in eurer Gemüsekiste: Der Zuckerhut zählt zu den Zichoriengewächsen, wie auch Endivien oder Radicchio. Durch seine leicht bittere Note und seinen hohen Gehalt an Vitamin C gilt er als besonders gesund. Nur wenige wissen, dass der Zuckerhut auch als Kochgemüse verwendet werden kann. Der Bitterstoff mit dem Namen Lactucopikrin ist ein sehr gesunder Pflanzenbegleitstoff, der beim Garen mild wird und außerdem entzündungshemmend wirkt. Zuckerhutgemüse ist, kombiniert mit anderen Zutaten, eine interessante Beilage und auch einfach im Wok zuzubereiten.
Auch den ersten Sprossenkohl für diese Saison haben wir in die Gemüsekisten gepackt! Sprossenkohl liefert viel Vitamin C und ist reich an Kalium, Calcium und Eisen. Dadurch ist er gut für unser Blut, unseren Cholesterinspiegel und unser Immunsystem.
Wir wünschen Euch einen guten Appetit,
Carolin & Manfred
KISTENINHALTE
28.|29.09.2023
Roter Kopfsalat, Sprossenkohl, Karotten, Kohlrabi, Melanzani
Roter Kopfsalat, Sprossenkohl, Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Zuckerhut
Roter Kopfsalat, Sprossenkohl, Karotten, Kohlrabi, Zucchini, Zuckerhut, Radieschen
GEMÜSEKISTE BESTELLEN
Bestellen Sie gleich Ihre Kärntner Gemüsekiste
EINFACH – REGIONAL – VOR DIE HAUSTÜRE


ZUSATZKISTEN
3 x 0,5 l
KW 40: 05./06.10.2023
Preis: € 20,30 inkl. MwSt.
Obstpresse Della-Pietra
5 kg Lagerkartoffeln „Bionta“, vorwiegend festkochend
KW 40: 05./06.10.2023
Preis: € 12,60 inkl. MwSt.
10 kg Lagerkartoffeln „Bionta“, vorwiegend festkochend
KW 42: 19./20.10.2023
Preis: € 19,20 inkl. MwSt.
6 kg Äpfel und Birnen gemischt
KW 41: 12./13.10.2023
Preis: € 20,80 inkl. MwSt.
6 kg Gala und Elstar gemischt
KW 43: 26./27.10.2023
Preis: € 20,80 inkl. MwSt.
6 kg Kronprinz und Topaz gemischt
KW 45: 09./10.11.2023
Preis: € 20,80 inkl. MwSt.
5 kg Zwiebeln: 2 kg rote und 3 kg weiße gemischt
KW 43: 26./27.10.2023
Preis: € 14,50 inkl. MwSt.
160 g Microgreens
KW 44: 02./03.11.2023
Preis: € 17,20 inkl. MwSt.
Austernpilze
500 g
KW 44: 02./03.11.2023
Preis: € 17,40 inkl. MwSt.
3/4 kg Bio-Knoblauch
KW 45: 09./10.11.2023
Preis: € 18,70 inkl. MwSt.
2 x 1 kg Honig
KW 45: 09./10.11.2023
Preis: € 33,70 inkl. MwSt.
Bestellung der Zusatzkisten bis Dienstag, 12 Uhr, der jeweiligen Lieferwoche.
GENUSSINSPIRATION
Jede Woche gibt es spannende, einfache und köstliche Rezeptideen zu eurem Gemüse dazu. Gesundheit und Genuss reichen sich dabei die Hände. Einen Überblick über die schier unendlichen Möglichkeiten, die ihr mit eurer Gemüsekiste in der Hand haltet, findet ihr hier.

REZEPTE DER WOCHE
Karotten-Hummus
Rezept für 1 Glas à 300ml
3 Karotten, 100 g Kichererbsen, ½ TL Natron, 6 EL Tahini, 1 Knoblauchzehe, 1/2 TL Kreuzkümmel, Saft von ½-1 Zitrone, Olivenöl, Meersalz
Backofen auf 180°C vorheizen. Karotten schälen, in Scheiben schneiden mit Kreuzkümmel würzen und für ca. 20-30 Minuten im Ofen rösten. Kichererbsen über Nacht einweichen. Kichererbsen abgießen, abspülen und zusammen mit Natron und reichlich Wasser weich dünsten. Anschließend mit den übrigen Zutaten fein pürieren. Olivenöl zufügen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Meersalz abschmecken.
Sprossenkohl-Curry
Rezept für 2 Personen
150 g Rosenkohl, 2 Karotten, ½ Stange Lauch, ½ Zwiebel, ½ Stück Ingwer (frisch), 1 EL Tomatenmark, 1 EL Kurkuma, 2 EL Currypulver, ½ TL Zimt, Salz, Pfeffer, 200 ml Kokosmilch, 200 ml klare Gemüsesuppe, 1 EL Zitronensaft, ½ TL Kreuzkümmel, 1 EL frische Petersilie, Prise Chilipulver
Sprossenkohl vom Strunk entfernen und die äußeren Blätter abzupfen, das Innere halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Karotten schälen der Länge nach dritteln und in Streifen schneiden. Lauch in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Gewürze mischen und gemeinsam mit dem Ingwer und Tomatenmark hinzugeben und leicht mitrösten. Sprossenkohl, Lauch und Karotten hinzufügen und anbraten. Mit klarer Gemüsesuppe und Kokosmilch ablöschen. Für ca. 20 Minuten köcheln lassen. Petersilie fein hacken und unter das Curry rühren. Mit Basmatireis servieren.
Gemüse-Wok-Pfanne mit Zuckerhut
Rezept für 2 Personen
180 g Hendlbrust, 2 Karotten, 1 Zuckerhut, ½ Ingwer, 1 Zwiebel, 5 EL Sojasoße, 2 EL Sesamöl, 1 EL Honig, 1 EL Sesam, ca. 100 ml Gemüsebrühe
Fleisch in dünne Streifen schneiden. Ingwer fein schneiden, mit Sojasoße, Sesamöl, Honig und Sesam mischen. Fleisch darin marinieren. Zwiebel fein schneiden, Karotten schälen und schneiden. Fleisch scharf anbraten und aus der Pfanne nehmen. Gemüse in der Pfanne braten, zuerst die Zwiebelstücke und zuletzt den in Streifen geschnittenen Zuckerhut. Gemüse mit Brühe aufgießen und köcheln lassen, bis der Salat zusammenfällt. Fleisch dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Sojasoße abschmecken und mit Reis servieren.
PODCAST Nachhaltigkeit
Regionale Versorgung & Nachhaltigkeit: Nur ein Trend oder bereits ein Muss?
Regional.Einfach.Frisch – das ist nicht nur der Slogan der Gemüsekiste, sondern auch deren gelebte Praxis. Wie die Idee zur Gründung entstanden ist und welche Punkte im Bereich Nachhaltigkeit am wichtigsten sind, erzählen uns die zwei Pioniere aus der Direkt-Liefervermarktung: Michael Lebesmühlbacher und Martin Fankhauser.