Rezepte KRESSE

REZEPTE KRESSE

Kresse-Smoothie

Rezept für 2 Gläser
2 Handvoll Kresse, 2-3 Kohlrabiblätter, 1 reife Banane, 2 TL Zitronensaft, 1 TL Leinöl, 200 ml Wasser, 200 ml Orangensaft
Wasser, Orangensaft, Leinöl und Zitronensaft in einen Mixer geben. Banane schälen und in Stücken dazugeben. Die grob geschnittene Kresse, Kohlrabblätter hinzugeben, alle Zutaten so lange pürieren bis der Smoothie schön cremig und homogen ist.

Grüne Suppe

Rezept für 4 Personen
1 Zwiebel, 3 Kartoffeln, 2 EL Butter, 120 ml Schlagobers, 650 ml klare Gemüsesuppe, 2 Handvoll Rucola, 2-3 Handvoll frische Kresse, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, 2-3 Radieschen
Zwiebel fein schneiden. Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel anschwitzen, die Kartoffel dazugeben und 1-2 Minuten anbraten. Mit klarer Gemüsesuppe und 60 ml Schlagobers aufgießen. Dann die Suppe kochen lassen bis die Kartoffelwürfel weich sind. Rucola fein hacken, beigeben und ca. 1 Minute kochen lassen. Kresse ebenfalls fein hacken und mit dem restlichen Schlagobers zugeben, dabei nicht mehr kochen lassen. Anschließend fein pürieren mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit einem Klecks geschlagenem Schlagobers, fein geschnittener Kresse und Radieschen garnieren.

Frühlings-Pastetchen mit Kresse und Radieschen

Rezept für 4 Personen
1 Blätterteig, 1 Ei, 1 EL schwarzer Sesam, 4 hartgekochte Eier, 1 Handvoll frische Kresse, ¼ Apfel, 3 Radieschen, 70 g geriebener Käse, 1 EL Naturjoghurt, 1-2 EL Sauerrahm, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, etwas Senf, Radieschen zum Garnieren
Blätterteig ausrollen, Kreise (6-8 cm) ausstechen, 1/3 ganz lassen, mit einer Gabel einstechen. Aus dem Rest kleinere Kreis ausstechen, sodass 1-2 cm breite Ringe übrigbleiben. Auf je einen Kreis zwei Ringe legen, dazwischen mit Ei bestreichen. Die Pastetchen auf ein Blech mit Backpapier legen, erneute mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Bei 180-200°C ca. 15 Minuten goldbraun backen. Eier, Radieschen, Kresse und Apfel fein hacken. Alles gemeinsam mit Joghurt, Sauerrahm und geriebenen Käse vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Senf abschmecken. Die gebackenen Pastetchen mit dem Eiersalat füllen, mit frischer Kresse und Radieschen garnieren.

Spaghetti mit Kresse-Pesto

Rezept für 4 Personen
300 g Spaghetti, 1 Sackerl frische Kresse, 2 Stk. Knoblauchzehen, 60 g Parmesan (gerieben), 80 ml Olivenöl, 2EL Pinienkerne, 2 EL Zitronensaft, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Salz
Kresse waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Knoblauch schälen und grob hacken. Kresse, Parmesan und den Knoblauch mit den Pinienkerne, dem Zitronensaft und dem Öl pürieren. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter die Nudeln geben.

Erbsen-Kresse-Suppe mit Pinienkernen

Rezept für 2 Personen
150 g Kresse, 300 g Erbsen (tiefgekühlt), 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 5 g Ingwer, 200 ml Gemüsebrühe, 400 ml Kokosmilch, Salz, Pfeffer, Kokosöl
Zwiebel und Ingwer schälen und klein würfeln. Kokosöl in einem Topf erhitze und Zwiebel mit dem Ingwer anbraten. Erbsen hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzufügen und alles ca. 15-20 Minuten weiter köcheln lassen. Kresse dazugeben und kurz aufkochen. Anschließend pürieren und mit Salz, Pfeffer abschmecken, die Pinienkerne anrösten und dann zusammen mit der Kresse anrichten. 

Gurken-Smoothie mit frischer Kresse

Rezept für 2 Personen
1 Gurke, 1 Apfel, 1 Handvoll frische Kresse, 2 TL Sesam, 500 ml Wasser
Kresse und Sesam in den Standmixer packen, Gurke und Apfel schneiden und dazugeben. Mit Wasser auffüllen, alles vom Mixer zu einer sämigen Flüssigkeit zerkleinern und verrühren lassen. Smoothie in Gläser füllen, trinken und genießen.

Nusscreme mit Kresse

Rezept für 4 Personen
3 EL Joghurt, frische Kresse, 2 EL Nussmus (Mandel-, oder Cashewmus), 300 g Magertopfen, 2 TL Senf, ½ TL Zitronenschale, 3 EL Kräuter, Salz, Pfeffer, ½ Gurke
Mit dem Schneebesen Joghurt, Nussmus, Senf, Zitronenschale glattrühren, Topfen mit frischer Kresse vermischen, Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken, Gurke in Scheiben aufschneiden, den Aufstrich mit dem Dressiersack auf die Gurkenscheiben spritzen und mit frischer Kresse bestreuen.

Kartoffelsalat mit Kresse und Speck

500 g Kartoffeln, 50 g Kresse, 60 g Speck, 1 Scheibe Vollkornbrot, 1 TL Öl
Dressing: 4 EL Essig, 3 EL Öl, 1 Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer, Schnittlauch

Die Kartoffeln kochen, auskühlen lassen und blättrig schneiden. Kresse waschen, trocken schütteln und unter die Kartoffelscheiben mischen. Speck und Brot in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Öl anrösten. Dressing zubereiten und über den Salat geben. Mit Speck und Brotstücken garnieren.

Radieschensalat mit Kresse

1 Bd. Kresse, 2 Äpfel, 1- 2 Bd. Radieschen, 50 g Mandeln, Saft einer Zitrone, 5 EL Rahm, Salz, Pfeffer
Äpfel schälen und in Würfelchen schneiden. Radieschen in Scheiben schneiden. Mandeln schälen und grob hacken. Kresse, Apfelwürfel und Radieschenscheiben in eine Schüssel geben. Mandeln darüberstreuen. Zitronensaft mit Rahm vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat gießen.

Bunte Salatschüssel mit Ei und Thunfisch

Blattsalate nach Wahl (z.B. Vogerlsalat, Kresse, grüner, roter Blattsalat, frischer Spinat,…), 3-4 Jungzwiebel, 1 Bund Radieschen, 2 hartgekochte Eier, 1 kleine Dose Thunfisch ohne Öl, ca. 20 schwarze Oliven, 1 handvoll gemischte Kräuter, nach Geschmack evtl. 4 Sardellenfilets
Cocktailsauce: 3 EL Mayonnaise, 1 EL mildes Tomatenketchup, 1 Spritzer Balsamicoessig, wenig Salz und Pfeffer, Wasser zum Verdünnen
Alles gut verrühren und mit Wasser zur gewünschten Konsistenz verdünnen. Marinade über den Salat gießen.

Ei im Kräuterbett

Rezept für 4 Personen als Vorspeise
4 hartgekochte Eier, 4 EL Joghurt, 3 EL Mayonnaise, Salz, Pfeffer, 1 gehackte Knoblauchzehe, Schnittlauch und gehackte Petersilie, 10 dag Kresse, evtl. Vogerlsalat und Cocktailtomaten
Kresse, Vogerlsalat und Cocktailtomaten auf vier Tellern verteilen, Eier halbieren und je ein Ei auf dem „Grün“ anrichten. Alle Zutaten für die Salatsauce verrühren und neben das Ei platzieren. Mit einem frischen Weißbrot servieren.

Nach oben scrollen