Rezepte RUCOLA

REZEPTE RUCOLA (RAUKE)

Gefüllte Palatschinke mit Fenchel und Rucola

Rezept für 2 Personen
Teig: 50 g Dinkelmehl, 75 g Mehl, 250 ml Milch, 2 Eier, Salz, etwas Butterschmalz
Fülle: 2 Knollen Fenchel, 3 Handvoll Rucola, 1 Karotte, 2 Orangen, 50 g Mandelsplitter, 2 Zweig Basilikum, Salz, Pfeffer, 6 EL Balsamicoessig, 2 EL Olivenöl, 4 EL Ricotta, 2 EL Schlagobers, 1 Knoblauchzehe, 1 Prise Chilipulver
Für die Palatschinken alle Zutaten zu einen glatten Teig verrühren und für ca. 15 Minuten ruhen lassen. 
Für die Füllung den Fenchel waschen, das Grün entfernen. Die Knolle sehr fein hobeln und mit Essig und Öl vermengen. Rucola waschen, Karotten schälen, in Streifen schneiden und dazugeben. Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett rösten. Orangen schälen und in feine Orangenfilets schneiden und gemeinsam mit den Mandelsplitter unter den Salat mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchziehen lassen. Ricotta mit Schlagobers glattrühren, den Knoblauch dazupressen und untermengen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und Palatschinken backen. Auf die ausgekühlten Palatschinken den Rucola verteilen mit dem Fenchel/Karottengemüse und Fenchelgrün, Basilikumblätter belegen, fest aufrollen und mit einem Holzstäbchen fixieren.

Nudelsalat a la „Kärntner Gemüsekiste“

Rezept für 4 Personen
700 g Nudeln, 300 g passierte Tomaten, 300 g Cherry Tomaten, 1 Gurke, 4 Handvoll Rucola, 200 g getrocknete Tomaten in Öl, 2 TL Zucker, 8 EL Olivenöl, 2 Mozzarella, 2 Handvoll geröstete Pinienkerne
Nudel in Salzwasser al dente kochen. Passierten Tomaten, Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zusammen zu einer Sauce rühren. Tomaten waschen und in vierteln. Gurke schälen und in kleine Stücke schneiden. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen. Tomaten und Mozzarella ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Rucola in kleine Stücke zupfen. Zum Schluss vorsichtig alles unterheben mit den gerösteten Pinienkernen verfeinert.

Gebratene Polentaschnitte mit Tomaten-Rucola-Salsa

Rezept für 4 Personen
400 ml Gemüsebrühe, 200 ml Milch, 1 Zweig Rosmarin, 3 Zweige Thymian, ca. 200 g Maisgrieß (Polenta grob), 1 Ei, Salz, Pfeffer, Olivenöl zum Braten 
Salsa: 500 g Tomaten, 30 g Rucola, 100g Oliven (schwarz), 1 roter Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, ½ Zitrone, 6 EL Olivenöl, Pfeffer
Milch mit Gemüsebrühe vermischen und sie mit Rosmarin und Thymian erhitzen. Maisgries einrieseln und ständig dabei rühren. Polenta etwas abkühlen und die Kräuterstängel herausnehmen, dann das Ei einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.  Polenta 2 bis 3 cm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech aufsteichen und abkühlen lassen. Idealerweise kommt sie für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, damit sie wirklich fest wird. Anschließend Polentaschnitte in Olivenöl knusprig braten. 
Salsa: Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Rucola grob hacken. Knoblauch ebenfalls feinhacken, die Oliven entkernen und fein würfeln, Zwiebel in feine Streifen schneiden und die Zitrone auspressen. Vermische alle Zutaten für die Salsa und schmecke sie mit Pfeffer ab.

Rote-Rüben-Carpaccio mit Ziegenkäse

Rezept für 2 Personen
1-2 Rote-Rüben, 100 g Rucola, 1 EL Krenwurzel fein gerieben), 100 g Ziegenkäse, 1 EL Honig, 1 EL Walnüsse (gehackt), 50 g Schlagobers, etwas Balsamicoessig, Salz, Pfeffer, 4 Scheiben Parmaschinken
Rote-Rüben in feine Scheiben schneiden und auf einen Teller auflegen. Für den Ziegenfrischkäse, den Honig glattrühren, die Wallnüsse und das geschlagene Schlagobers unterheben, abschmecken und in den Spritzsack füllen. Auf das Carpaccio die Ziegenkäsecreme dick aufspritzen. Rucola und die kleingeschnittene Rote-Rüben-Blätter vermengen und in die Mitte vom Carpaccio legen und mit einigen Tropfen Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln. Die Parmaschinken-Scheiben in einer beschichteten Pfanne ohne Fett cross braten. Die Parma Crispys in die Creme stecken. Walnüsse darüber streuen und den frischen Kren darüber reiben.

Nach oben scrollen